Achat Heilstein zum Stärken des inneren Gleichgewichts
Der Achat gehört zu den wichtigsten und bekanntesten Schutzsteinen. Er hält negative Energien fern und führt zur inneren Balance. Achat Heilsteine können Ideen hervorbringen und bei vielen seelischen wie körperlichen Leiden helfen. Alle Heilsteine wurden bereits in der Antike eingesetzt, und schon Aristoteles wusste um die Wirkkraft der Steine. Heute kommen die Heilsteine vorwiegend in der Naturheilkunde zum Einsatz. Der Heilstein Achat wirkt langsam, aber entfaltet dafür eine enorme Kraft. Als Schutzstein stärkt er das Selbstvertrauen, fördert die Selbstakzeptanz und gibt Trost. Alles über die Achat Wirkung, seine Eigenschaften, seine Bedeutung und die Anwendungen, erfahren Sie im unten aufgeführten Text.
Was ist ein Achat?
Der Heilstein Achat, Agat oder Adlerstein ist den Calcedon-Quarzen zugeordnet und gehört zur mineralischen Klasse der Oxide. Die Heilsteine entstehen durch übereinander gelagerte Quarzschichten, die sich in den Hohlräumen von Gesteinen befinden. Diese Adlersteine bestehen aus mehreren Lagen, die sich durch diverse Quarzvarianten und Einlagerungen wie Chrom, Mangan und Eisen bilden. Auf diese Weise entwickeln sich vielfältige Steinfarben, Formen und Muster. Die Farb- und Mustervielfalt prägt die facettenreichen Varianten der Achat Steine. Es gibt Achate in den Farben Blau, Rot, Weiß, Schwarz, Grün oder mehrfarbig. Zur Achat-Familie zählen unter anderem Augen-Achat, Bunt-Achat, Streifen-Achat und Zebra-Achat. Das Heilstein Vorkommen ist in Brasilien, Indien, USA, Mexiko, Uruguay und Deutschland. Die Achate sind zudem wichtige Haupt- oder Nebensteine für die Sternzeichen Fische, Steinbock, Skorpion und Stier.
Die Achat Bedeutung
Der Achat Heilstein wurden schon in der Antike als Schutzstein und oder als Element für Kunstgegenstände verwendet. Der Name des früher als Onyx bekannten Halbedelsteins geht vermutlich auf den Fluss Achates auf der Insel Sizilien zurück, da er in diesem Gebiet schon vor Christus schriftliche Erwähnung fand. Die alten Ägypter fertigten aus Achat Heilsteinen Skarabäen als Glücksbringer. Im Mittelalter glaubten die Menschen, dass der Schutzstein sie unsichtbar macht und Blitz und Donner abhält. Die wohlhabenden Bürger des alten Roms trugen Achat-Scheiben bei sich, die ihnen zu mehr Macht verhelfen sollten.
Auch heute hat der Achat eine große Bedeutung und gehört zu den begehrtesten Schutzsteinen. Je mehr Popularität der Heilsteine erlangte, desto mehr wurden er künstlich verändert. Aufgrund seiner vielfältigen Schliffarten und formen existieren zahlreiche Varianten und Handelsnamen. Dem Achat wird eine starke Heilwirkung bei psychischen oder körperlichen Beschwerden zugeschrieben, etwa als Schutzstein für Schwangere oder als Trostgeber bei Trennungen.
Achat Wirkung auf die Psyche
Viele Menschen sind den hohen Anforderungen im Privat und Berufsalltag kaum noch gewachsen. Der Heilstein Achat wirkt in diesem Bereich unterstützend, steigert die Konzentration und fördert das rationale Denken. Wenn Sie den Heilstein anwenden, verbessern Sie Ihre Fähigkeit, Schwierigkeiten zu definieren und finden schneller Lösungen. Achate stärken den Realitätssinn, schärfen den Blick für das Wesentliche und führen zu innerem Gleichgewicht. So können Sie schlechte Einflüsse von der Außenwelt leichter abwehren.
Die Achat Wirkung auf die Psyche kann folgende sein:
-Schlafstörungen, depressive Verstimmungen -Abbau von Ängsten und Albträumen -Effiziente Stressbekämpfung -Lösen von Spannungen und seelischen Konflikten -Kreativität, Optimismus, Selbstvertrauen
Achat Wirkung auf den Körper
Auch bei körperlichen Leiden entfaltet der Achat seine heilenden Eigenschaften. Die Heilsteine lindern auf sanfte Weise Magen und Darmbeschwerden wie Verstopfung, Blähungen oder Sodbrennen. Auch chronische Gastritis kann unter dem Einfluss des Achats gelindert werden und oder schneller abheilen. Der Schutzstein stärkt zudem die Fortpflanzungsorgane, hilft bei Unterleibsschmerzen und wirkt sich positiv aus bei Hormonstörungen. Auch Bindegewebe und Lymphfluss lassen sich durch den Einsatz des Achats deutlich verbessern.
Weitere positive Wirkungen des Achates auf körperlichen Ebenen sind:
Bekämpfung von Infektionen der oberen Atemwege, Kreislaufprobleme, Nervenstörungen Reduzierung von Hautleiden, wie Ekzeme, Krampfadern und Bläschenbildung Linderung von rheumatische Gelenkerkrankungen, Blasenschwäche, Inkontinenz Verminderung von Augenerkrankungen wie Augenreizungen, grüner Star und Augenentzündungen
Achat Anwendung für eine optimale Wirkung
Damit die kraftvolle Heilsteinenergie eine optimale Wirkung erzielt, sollten Sie den Achat direkt an dem betroffenen Körperareal tragen. Leiden Sie unter seelischen Problemen, ist es empfehlenswert, wenn Sie den Achat auf Ihr Herz legen. Zur Linderung oder Verbesserung körperlicher Beschwerden können Sie für einen längeren Zeitraum eine Achat-Halskette oder unser Achat Armband anlegen, den Heilstein in die Hosen- oder Jackentasche stecken oder ihn direkt auf den Bauch legen. Sie sollten Ihren Achat liebevoll pflegen und mindestens einmal im Monat unter fließendem kaltem Wasser reinigen. Zum Entladen in der Nacht eignen sich Hämatit- Steine (kleine Magnetsteine), zum Aufladen, am besten in die Sonne legen, ist der Bergkristall ideal.
Um eine Wasser- Essenz herzustellen, können Sie den Achat auch in Wasser einlegen und das Heilsteinwasser trinken. Im Gegensatz zu äußerlich eingesetzten Achat Heilsteinen ist Steinwasser in der Lage, seine Wirkung wesentlich nachhaltiger zu entfalten, weil Ihr Körper auf die Kräfte der Heilsteine weitaus intensiver reagiert. Nachteilig ist allerdings, dass häufig eine Erstverschlimmerung eintritt. Achat Heilwasser sollte deshalb grundsätzlich mit aller Umsicht angewandt werden.
MODERNES ARMBAND BERGKRISTALL 16cm
Bergkristall Armband Silber Vergoldet , ADON 18 mm Beidseitig
Wählen Sie was Ihnen am besten zusagt, RED, BROWN, SCHWARZ.